Die Deutsche Parkinson Vereinigung e. V. (dPV) wurde im Oktober 1981 gegründet und hat inzwischen mehr als 23.000 Mitglieder - davon ca. 15.000 Betroffene, ca. 4.000 Angehörige und ca. 1.000 Fördermitglieder.
Die Aufgabe der dPV ist es, den Betroffenen so mit Informationen zu versorgen und sein Selbstbewusstsein zu stärken, dass er in die Lage versetzt wird, aktiv und "auf einer Augenhöhe" gemeinsam mit ihren Behandlern den bestmöglichen Behandlungsweg zu beschreiten. Dies und noch viel mehr leistet die dPV in ihren Regionalgruppen und Kontaktstellen. Deutschlandweit gibt es ca. 450 davon.